Bauen und Planen: Neu DenkenEinsteiger

Automatisierung in Revit: Grundlagen

Kursbeschreibung

Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Live-Seminar unseres Partners Bimondis

Coden und Automatisierung ermöglichen massive Produktivitätssteigerungen in digitalen Bau- und BIM-Projekten.

Dieses 20-stündige Live-Training zu den Grundlagen befasst sich mit dem Verständnis von Datenmodellen und ihrer Bedeutung für die Automatisierung.

No items found.

Kursvorschau

Kursinformationen

Bootcamp: München 18.10.2023 - 20.10.2023

In diesem Grundlagentraining lernen Sie die Revit-Datenmodelle und ihre Bedeutung für die Automatisierung kennen. Wir legen den Grundstein, indem wir wesentliche Konzepte der Revit-Automatisierung mit Hilfe von integrierten Funktionen und Dynamo erörtern und anwenden. Praktische Projekte ermöglichen das praktische Erlernen und Anwenden dieser Konzepte, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung von benutzerdefinierten Familien und Revit-Makros liegt.

Nach Abschluss des Trainings sind Sie in der Lage, Revit-Datenmodelle zu verstehen und zu erstellen, grundlegende Revit-Automatisierungen anzuwenden, benutzerdefinierte Familien zu erstellen, externe Datenquellen zu integrieren und einfache Automatisierungsskripte zu beheben. Sie werden auch in der Lage sein, ein grundlegendes Layout für den Kern und die Dienste eines Gebäudes zu automatisieren und die Voraussetzungen für fortgeschrittenere Automatisierungsabläufe zu schaffen.

Zum kurs
Kursinhalt

Unser:e Expert:in

Dann abonniere einfach das DIGITALWERK Community Update – und bleib anderen immer einen Schritt voraus!

Ein letzter Schritt: Bitte bestätige deine Eintragung, du hast hierfür eine E-Mail erhalten.
Ooops! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe deine Eingaben oder versuche es später erneut.

Wählen eine Kategorie aus, in der Du dich weiterbilden möchtest:

Zu den Kursen