Klimawandel, Ressourcenknappheit, Urbanisierung und fehlender Wohnraum: Große Herausforderungen verändern unsere Welt und auch die Bau- und Immobilienwirtschaft. Wir bei Schüco leisten mit unseren Lösungen einen Beitrag für zukunftsgerechte Gebäudehüllen weltweit. Mit ganzheitlichen Angeboten und über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Wir begleiten Gebäude von der ersten Idee, während der Nutzungsphase und darüber hinaus. Für eine Bau- und Immobilienwirtschaft, die Dekarbonisierung und Ressourcenschonung mit der Wertsteigerung von Gebäuden in Einklang bringt.
Schüco Produkte unterstützen die gesamte Bandbreite der Gestaltung moderner Gebäudehüllen und ermöglichen die Umsetzung komplexer technischer Anforderungen aus einem Guss. Systembasiert oder als individuelle Sonderkonstruktion.
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für die Gebäudehülle aus den Materialien Aluminium, Stahl und Kunststoff. Das Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Fassaden-, Lüftungs-, Sicherheits- und Sonnenschutzsysteme sowie intelligente und vernetzbare Lösungen für den Wohn- und Objektbau. Darüber hinaus bietet Schüco Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes – von der initialen Idee über die Planung, Fertigung und Montage bis hin zum After Sales Service mit Wartung und Instandhaltung. Ergänzt wird das Portfolio durch Maschinen zur Fertigung und einen kundennahen Service. Als eines der führenden Unternehmen der Bauindustrie hat sich Schüco dem Ziel verschrieben, Vorreiter für ganzheitliche Nachhaltigkeit zu sein und mit seinen Produkten und Services einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten.
6.750 Mitarbeitende weltweit
Ein weltweites Netzwerk aus 40.0000 Handwerksbetrieben, Architektur- und Planungsbüros sowie Investoren.
Schüco Produkte und Services sind in 80 Ländern erhältlich.
Der Umsatz 2023 betrug 2,11 Mrd. Euro.
1951 in Bielefeld, Ostwestfalen gegründet.