Digitalwerk
Podcast

mit Michél-Philipp Maruhn

Der Podcast über
TRANSFORMATION IN BAU, HANDWERK UND IMMOBILIEN

Die aktuelle Folge

December 5, 2023

Professor räumt mit billigen Klischees auf: Das bedeutet Facility Management wirklich

In dieser Podcastfolge geht es um mehr als das gängige Bild des Facility Managements (FM). Prof. Dr. Markus Thomzik, renommierter Innovationsforscher, beleuchtet mit Michél-Philipp Maruhn die facettenreiche Welt des FM. Jenseits von Wischmopp und Schraubenzieher diskutieren sie die Herausforderungen des Fachkräftemangels, die Chancen durch Innovation und Digitalisierung, sowie die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche. Der Podcast wirft auch einen Blick auf die Rolle von Top-Manager:innen, die Kontroverse um die 4-Tage-Woche und Homeoffice im FM sowie die viel diskutierte Plattformisierung in der Branche. Prof. Dr. Markus Thomzik betont die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und Innovation als Schlüssel zum Erfolg im sich wandelnden FM-Sektor.

Jetzt im Blog lesen
Host & Founder

Michél-Philipp Maruhn

Der DIGITALWERK Podcast ist der erste große Podcast zur Transformation und digitalen Erfolgsgeschichten der Handwerks-, Bau-, und Immobilienbranche. Michél-Philipp Maruhn spricht mit Machern, klugen Köpfen und jungen Talenten. Immer das neuste Wissen aus der Branche auf den Ohren. Einfach den DIGITALWERK Podcast abonnieren und inspirieren lassen.

Keine Zeit zum Hören? Lest mehr in unseren Blog-Posts.

December 5, 2023

Professor räumt mit billigen Klischees auf: Das bedeutet Facility Management wirklich

In dieser Podcastfolge geht es um mehr als das gängige Bild des Facility Managements (FM). Prof. Dr. Markus Thomzik, renommierter Innovationsforscher, beleuchtet mit Michél-Philipp Maruhn die facettenreiche Welt des FM. Jenseits von Wischmopp und Schraubenzieher diskutieren sie die Herausforderungen des Fachkräftemangels, die Chancen durch Innovation und Digitalisierung, sowie die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Branche. Der Podcast wirft auch einen Blick auf die Rolle von Top-Manager:innen, die Kontroverse um die 4-Tage-Woche und Homeoffice im FM sowie die viel diskutierte Plattformisierung in der Branche. Prof. Dr. Markus Thomzik betont die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und Innovation als Schlüssel zum Erfolg im sich wandelnden FM-Sektor.

Jetzt im Blog lesen

November 28, 2023

Stilvoll und verantwortungsbewusst: Feldhoffs Appell an die Immobilienelite

Paul Jörg Feldhoff, Chairman von Feldhoff & Cie., teilt in dem Podcast mit Michél-Philipp Maruhn Einblicke in seine Erfolgsgeschichte von der legendären EXPO REAL-Party bis zur Position als Kommunikationsberater. Das Gespräch beleuchtet die 20-jährige Entwicklung von Feldhoff & Cie. zur führenden Kommunikationsberatung in der Immobilienbranche. Es geht um visionäre Perspektiven zur KI, Digitalisierung und den grünen Wandel. Paul Jörg betont Herausforderungen und Strategien für 2024 in der Bau- und Immobilienbranche sowie die Bedeutung von gesellschaftlichem Engagement und Verantwortung.

Jetzt im Blog lesen

November 21, 2023

Wie Porsche Consulting die Baubranche durch Rennsport-Technologien und Prozessrevolutionen aufmischt

Die DIGITALWERK-Podcastfolge mit Roland Sitzberger, Partner Construction & Infrastructure bei Porsche Consulting beleuchtet die digitale Transformation in der Baubranche. Roland betont im Gespräch mit Michél-Philipp Maruhn die Übertragbarkeit von Automobilindustrie-Erfahrungen, prozessorientierte Ansätze zur Effizienzsteigerung und die Vision eines offenen Ökosystems im Bauwesen. Die beiden diskutieren auch Potenziale und Hindernisse von Innovationen, die Automatisierung von Bauprozessen sowie aktuelle Herausforderungen wie mögliche Insolvenzen und den Fachkräftemangel. Der Appell lautet, die Veränderung als Chance zu sehen, auf Effizienz, Kundenzentrierung und Nachhaltigkeit zu setzen und gemeinsam die Zukunft der Baubranche zu gestalten.

Jetzt im Blog lesen

November 14, 2023

Drees & Sommer und HOLTMANN+: Baubranche im Umbruch – Kommunikation als Architekt der Revolution

Auf dem DESIGNING THE FUTURE – The Circular Design, Building and Construction Summit, sprach Michél-Philipp Maruhn mit Jörg Zeissig, CEO von HOLTMANN+ und Philipp Späth, Partner Drees & Sommer. HOLTMANN+ und Drees & Sommer haben das Event am 25. und 26. Oktober zusammen veranstaltet. Die Gäste haben den Status Quo herausgefordert und neue Kommunikationsformate geschaffen. Von physischen Treffen bis zum Metaverse: Die Baubranche wird umgekrempelt, während Kommunikation das Fundament für Innovation und Zusammenarbeit neu definiert.

Jetzt im Blog lesen

Interesse geweckt?

Partnerschaft mit DIGITALWERK!

Meldet euch bei uns. Wir sind immer auf der Suche nach zukünftigen Partnerschaften für unsere Podcasts, BAU Insight Talks, unsere Events und Experten für Kurse in unserer Academy.

Schreib uns

Dann abonniere einfach das DIGITALWERK Community Update – und bleib anderen immer einen Schritt voraus!

Ein letzter Schritt: Bitte bestätige deine Eintragung, du hast hierfür eine E-Mail erhalten.
Ooops! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe deine Eingaben oder versuche es später erneut.

About Michél

Michél ist leidenschaftlicher Unternehmer und Visionär. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen. Vor 9 Jahren hat er dabei den Fokus auf die Bauwirtschaft in Deutschland gelegt und gründete 2017 das Berliner Tech-Start-Up GmbH.

Im Jahr 2020 hat er den DIGITALWERK Podcast ins Leben gerufen und berichtet in spannenden Interviews mit den wichtigsten Managern der Branche von Erfolgsgeheimnissen bei der Digitalisierung von Handwerk, Bau und Immobilienwirtschaft. Lausche den verschiedenen digitalen Herausforderungen unterschiedlicher Betriebsarten - vom Großkonzern über KMU bishin zum Startup!

Hier geht es zu Michéls LinkedIn