
October 28, 2025
smart war einst das Synonym für den kompakten Zweisitzer in der Stadt. Heute steht die Marke für elektrische Premiumfahrzeuge mit modernster Technologie. Wolfgang Ufer, CEO von smart Deutschland, erzählt im Podcast mit Michél, wie sich smart vom reinen Autohersteller zum Technologieunternehmen entwickelt hat. Besonders die neue 800-Volt-Technik sei laut Wolfgang ein „absoluter Gamechanger“ für die Elektromobilität.

Wolfgang beschreibt seine Karriere als Reise aus Leidenschaft für Innovation. Er war nie ein klassischer Petrolhead, sondern jemand, der sich stets für Wandel begeistern konnte. Der Dieselskandal sei für smart der Wendepunkt gewesen – danach entschied sich das Unternehmen, vollständig elektrisch zu werden. Seitdem hat smart seine Modellpalette konsequent elektrifiziert und eine klare Vision: nachhaltige Mobilität für urbane Räume.
“Aber ich sag's dir, wir haben es hingekriegt. Wir sind heute da. Wir sind immer noch voll elektrisch - und wir wollen eigentlich auch nichts anderes machen.“
– Wolfgang Ufer
Ein zentrales Thema der Folge ist die Partnerschaft zwischen Mercedes-Benz und dem chinesischen Konzern Geely. Wolfgang betont, dass diese Kooperation smart technologisch auf das nächste Level hebt. Die Zusammenarbeit habe nicht nur neue Fahrzeugplattformen ermöglicht, sondern auch die internationale Marktposition gestärkt. Besonders China ist heute der größte Absatzmarkt – Tendenz steigend.
Neben Technologie spricht Wolfgang auch über Stadtplanung und die Rolle von Autos in künftigen Quartieren. Er sieht die Zukunft in vernetzten Mobilitätslösungen, bei denen Fahrzeuge Teil eines nachhaltigen Energie- und Nutzungssystems werden. So könnten smarte Autos künftig auch als flexible Batteriespeicher dienen und Strom ins Netz zurückspeisen. Damit verschmelzen Energie, Architektur und Mobilität immer stärker zu einem Gesamtkonzept.
Für Wolfgang ist klar: Elektromobilität steht noch am Anfang ihrer Entwicklung. Themen wie autonomes Fahren, intelligente Ladeinfrastruktur und Software-Updates over the air werden den Markt in den kommenden Jahren prägen. Smart will dabei eine aktive Rolle spielen – als Pionier für urbane, nachhaltige und flexible Mobilität.
00:00 – Darum geht es in dieser Folge
02:17 – Warum Wolfgang macht, was er macht
04:02 – Smarts Weg zur Elektromobilität
06:05 – Vom Mercedes-Manager zum Smart-Chef
09:12 – Smart & Geely: Das Joint Venture erklärt
12:08 – Wer heute Smart fährt
15:02 – Warum die neuen Modelle „Hashtag“ heißen
17:23 – Der Smart #5 als Elektro-Gamechanger
20:58 – Laden in 15 Minuten: So geht Zukunft
26:06 – Mobilität, Stadtplanung & smarte Quartiere
44:51 – Visionen für Energie, Städte & Elektroleben
50:24 – Persönliches Fazit & Zukunft der Autoindustrie
Wenn diese Folge für dich interessant war und Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch auch einmal hier vorbei: