Wie Celine Winter mit der W5 Group Milliarden in studentisches Wohnen in den USA investiert!

Celine Winter verantwortet die Investments der W5 Group in den USA. Der Investmentarm des Family Offices von Ralph Winter hat sich auf Wohnimmobilien spezialisiert, insbesondere auf Wohnungen für Studenten.

Wie sich die Märkte für studentisches Wohnen in Deutschland und den USA unterscheiden

In der neuen Folgespricht Michél mit Celine Winter, CEO der W5 Group. Sie bringt spannende Einblicke aus den USA mit, wo studentisches Wohnen ganz anders funktioniert als in Deutschland. Während hierzulande ein Wohnheim häufig nur das Nötigste bietet, erinnern ähnliche Häuser in Miami oder New York eher an Hotels mit Pools, Fitnessstudios und Gemeinschaftsflächen. Celines US-Perspektive zeigt: in anderen Ländern ist Wohnen längst nicht mehr nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein Lebenskonzept.

Michél-Philipp Maruhn, Founder & Host des DIGITALWERK-Podcasts, und Celine Winter, CEO der W5 Group.

Amerikaner ziehen im Schnitt 17 Mal in ihrem Leben um

Die W5 Group, die vom Family Office Ralph Winters gegründet wurde, verwaltet ein milliardenschweres Immobilienportfolio mit Fokus in den USA. Celine berichtet, wie sie über ihr Studium, nachhaltige Projekte und letztlich durch ihre Nähe zum Immobiliengeschäft in der Familie ins Business hineingewachsen ist. Dabei wird klar: Der Markt in Amerika unterscheidet sich stark vom europäischen. Während in Deutschland vier Umzüge im Leben üblich sind, ziehen Amerikaner durchschnittlich 17-mal um – Flexibilität ist also ein zentraler Faktor.

Was mir gut gefällt an der amerikanischen Kultur, ist das Arbeits-Mindset. Generell dieses Mindset, etwas schaffen zu können und auch etwas versuchen zu dürfen. Und wenn man etwas nicht schafft oder etwas Neues probieren will oder etwas, sage ich mal, out of the ordinary: Das wird in Amerika total angesehen. Ich habe das Gefühl, in Deutschland oder auch mal in der Schweiz, wenn man irgendwie mal auf die Nase fällt oder etwas nicht so gut funktioniert, dann ist das Erste, was dann immer gesagt wird: Ach, das hätte ich dir gleich sagen können.
Celine Winter, CEO, W5 Group

Wohnen ist für Studenten in den USA ein Lifestyle

Besonders eindrücklich sind die handfesten die Unterschiede im studentischen Wohnen. In den USA sind Apartments modern möbliert, digitalisiert und eingebettet in Communities mit Kino, Lounges oder Co-Working-Bereichen. Für viele Studierende ist das mehr als nur Wohnen – es geht um Netzwerke, gemeinsame Aktivitäten und ein echtes Community-Gefühl. In Deutschland dagegen bleibt das Wohnheim meist funktional und schlicht, oft ohne zusätzliche Ausstattungen wie Fitness- oder Gemeinschaftsräume.

Warum Wohnen für jüngere Generationen digitaler und flexibler werden könnte

Für die Zukunft sieht Celine klare Trends: kleinere Wohnungen, mehr geteilte Räume und eine stärkere Verzahnung von Wohnen und Arbeiten. Digitale Mietverträge und flexible Laufzeiten könnten schon bald Standard sein. Entscheidend bleibt jedoch, den Menschen ins Zentrum zu stellen und auch mit Wohnimmobilien Gemeinschaften aufzubauen, die echten Mehrwert bieten. Wer die Bedürfnisse der jungen Generation versteht, verrät Celine, kann Wohnraum schaffen, der weit über das klassische Mietmodell hinausgeht.

Die Themen des DW Podcast mit Celine Winter im Überblick:

00:00 – Darum gehts in der Folge!

02:36 – Persönlicher Weg von Celine Winter in die Immobilienwelt

06:33 – Kulturvergleich: Arbeitsmindset USA vs. DACH

08:12 – Einstieg ins Familienunternehmen und Strategie der W5 Group

12:44 – Studentisches Wohnen in den USA: Konzepte und Unterschiede

16:13 – Community, Annehmlichkeiten und Preismodelle

22:18 – Übertragbarkeit auf Deutschland und erste Erfahrungen

27:29 – Regulatorik, Bauqualität und deutsche Stärken

33:39 – Wohnen in der Zukunft: Digitalisierung, Flexibilität und Community

39:01 – Standortstrategien, Wachstumsmärkte und Ausblick

Passende Lektüre

Wenn diese Folge für dich interessant war und Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch auch einmal hier vorbei:

No items found.

Dann abonniere einfach den DIGITALWERK Newsletter – und sei anderen immer einen Schritt voraus!

Ein letzter Schritt: Bitte bestätige deine Eintragung, du hast hierfür eine E-Mail erhalten.
Ooops! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe deine Eingaben oder versuche es später erneut.