LEONHARD WEISS: Gesellschafter und Geschäftsführer über Unternehmertum im 125 Jahre alten Traditionsunternehmen!

Alexander Weiss, Leiter Personal und Marketing & Gesellschafter, LEONHARD WEISS

Alexander Weiss, Leiter Personal und Marketing & Gesellschafter, LEONHARD WEISS

CEO Marcus Herwarth und Gesellschafter Alexander Weiss sprechen über die Zusammenarbeit von Gesellschaftern und Geschäftsführern sowie über Unternehmertum!

Ein Unternehmen mit lauter Unternehmern!

Premiere im Podcast: Michél hat gleich zwei Spitzengäste am Start. Marcus Herwarth, CEO von LEONHARD WEISS, und Alexander Weiss, Gesellschafter und Leiter Personal & Marketing, sind nach Berlin gereist, um über eins der größten deutschen Bauunternehmen und Unternehmertum zu sprechen. 

Im Podcast wird deutlich, dass Unternehmertum bei LEONHARD WEISS nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Praxis ist. Jeder Mitarbeiter – vom Polier bis zum Geschäftsführer – soll Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen. Dieser unternehmerische Antrieb fördert nicht nur das Wachstum, sondern stärkt auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. 

Familiäre Werte als Fundament

Als traditionsreiches Familienunternehmen legt LEONHARD WEISS großen Wert auf ein familiäres Miteinander. Alexander Weiss betont, dass neue Kollegen sofort Teil dieser großen Familie werden. Dieses Gefühl von Heimat und Zusammenhalt ist fest in den Unternehmenswerten verankert. Eine solche Atmosphäre fördert Mitarbeiterbindung und macht das Unternehmen zugleich attraktiv für neue Talente.

“Womit wir sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht haben, ist in der Vergangenheit, dass wir einfach wirklich Führungskräfte aus dem Unternehmen in die Geschäftsführung geholt haben, wo die Kultur stimmt, wo man sich auch kennt und wo ein gutes Vertrauen da ist - und der Stallgeruch.”
Alexander Weiss, Leiter Personal und Marketing & Gesellschafter, LEONHARD WEISS 

Warum Diversifizierung in den Geschäftsfeldern sich immer lohnt

Die Breite des Leistungsspektrums – von Straßen- und Netzbau über Ingenieur- und Schlüsselfertigbau bis hin zum Gleis- und Infrastrukturbau – gibt dem Unternehmen Stabilität. Schwächelt ein Bereich, fängt ein anderer die konjunkturellen Schwankungen auf und sichert so die langfristige Auftragslage. Dies erfordert jedoch eine enge Abstimmung zwischen den Geschäftsbereichen.

4. Menschen gewinnen und halten

Der anhaltende Fachkräftemangel stellt die Baubranche vor große Herausforderungen. Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, setzt LEONHARD WEISS auf faire Vergütung und ein klares Bekenntnis zu den Mitarbeitern. Eine Interne Akademien und Didaktik-Experten sorgen dafür, dass neue Technologien und Prozesse verlässlich vermittelt werden. Diese Kombination aus Wertschätzung und Weiterbildung soll die Motivation stärken und die Leistungsfähigkeit sichern.

“Ich glaube, die Kunst ist, in der Unternehmensführung die Stärken der Menschen zu erkennen und dann die Freiheit zu geben. Und dann entsteht was.”
Marcus Herwarth, Vorsitzender der Geschäftsführung, LEONHARD WEISS 

Positiv, aber nicht naiv!

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Branchen­schwankungen plädieren Marcus und Alexander für einen optimistischen Blick nach vorn. Risiken und Gefahren werden erkannt, doch im Zentrum steht die Suche nach Chancen und Zukunftsfeldern. Mit der entwickelten „Zukunftsfreude“ als Leitmotiv blicken beide zuversichtlich in die Zukunft für LEONHARD WEISS - und die über 7.700 Männer und Frauen im Unternehmen. 

Die Themen des DW Podcast mit Alexander Weiss und Marcus Herwarth im Überblick:

  • 00:00 - Darum gehts in der Folge!
  • 02:36 – Wer sind Alexander Weiss und Marcus Herwarth?
  • 09:03 – Einblick ins Unternehmen LEONHARD WEISS
  • 13:29 - Persönliche Karrierewege und die Definiton von Unternehmertum
  • 19:24 – Einstieg ins und Aufstieg im Familienunternehmen
  • 27:35 – Leistungsspektrum und Standorte
  • 33:16 – Werte und Unternehmensphilosophie
  • 38:44 – Personalmanagement & Digitalisierung!
  • 46:27 – Gesundes Wachstum!
  • 51:28 – Für einen positiven Blick auf Krisen & Chancen

Passende Lektüre

Wenn diese Folge für dich interessant war und Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch auch einmal hier vorbei:

Dann abonniere einfach den DIGITALWERK Newsletter – und sei anderen immer einen Schritt voraus!

Ein letzter Schritt: Bitte bestätige deine Eintragung, du hast hierfür eine E-Mail erhalten.
Ooops! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte überprüfe deine Eingaben oder versuche es später erneut.