Alexander Weiss, Leiter Personal und Marketing & Gesellschafter, LEONHARD WEISS
July 1, 2025
Premiere im Podcast: Michél hat gleich zwei Spitzengäste am Start. Marcus Herwarth, CEO von LEONHARD WEISS, und Alexander Weiss, Gesellschafter und Leiter Personal & Marketing, sind nach Berlin gereist, um über eins der größten deutschen Bauunternehmen und Unternehmertum zu sprechen.
Im Podcast wird deutlich, dass Unternehmertum bei LEONHARD WEISS nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Praxis ist. Jeder Mitarbeiter – vom Polier bis zum Geschäftsführer – soll Verantwortung übernehmen und Chancen nutzen. Dieser unternehmerische Antrieb fördert nicht nur das Wachstum, sondern stärkt auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Als traditionsreiches Familienunternehmen legt LEONHARD WEISS großen Wert auf ein familiäres Miteinander. Alexander Weiss betont, dass neue Kollegen sofort Teil dieser großen Familie werden. Dieses Gefühl von Heimat und Zusammenhalt ist fest in den Unternehmenswerten verankert. Eine solche Atmosphäre fördert Mitarbeiterbindung und macht das Unternehmen zugleich attraktiv für neue Talente.
“Womit wir sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht haben, ist in der Vergangenheit, dass wir einfach wirklich Führungskräfte aus dem Unternehmen in die Geschäftsführung geholt haben, wo die Kultur stimmt, wo man sich auch kennt und wo ein gutes Vertrauen da ist - und der Stallgeruch.”
Alexander Weiss, Leiter Personal und Marketing & Gesellschafter, LEONHARD WEISS
Die Breite des Leistungsspektrums – von Straßen- und Netzbau über Ingenieur- und Schlüsselfertigbau bis hin zum Gleis- und Infrastrukturbau – gibt dem Unternehmen Stabilität. Schwächelt ein Bereich, fängt ein anderer die konjunkturellen Schwankungen auf und sichert so die langfristige Auftragslage. Dies erfordert jedoch eine enge Abstimmung zwischen den Geschäftsbereichen.
Der anhaltende Fachkräftemangel stellt die Baubranche vor große Herausforderungen. Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, setzt LEONHARD WEISS auf faire Vergütung und ein klares Bekenntnis zu den Mitarbeitern. Eine Interne Akademien und Didaktik-Experten sorgen dafür, dass neue Technologien und Prozesse verlässlich vermittelt werden. Diese Kombination aus Wertschätzung und Weiterbildung soll die Motivation stärken und die Leistungsfähigkeit sichern.
“Ich glaube, die Kunst ist, in der Unternehmensführung die Stärken der Menschen zu erkennen und dann die Freiheit zu geben. Und dann entsteht was.”
Marcus Herwarth, Vorsitzender der Geschäftsführung, LEONHARD WEISS
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Branchenschwankungen plädieren Marcus und Alexander für einen optimistischen Blick nach vorn. Risiken und Gefahren werden erkannt, doch im Zentrum steht die Suche nach Chancen und Zukunftsfeldern. Mit der entwickelten „Zukunftsfreude“ als Leitmotiv blicken beide zuversichtlich in die Zukunft für LEONHARD WEISS - und die über 7.700 Männer und Frauen im Unternehmen.
Wenn diese Folge für dich interessant war und Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann schau doch auch einmal hier vorbei:
Als Unternehmer verspürt er für seine Mitarbeiter eine besondere Verantwortung. Aus den Krisenjahren ging das Unternehmen schlussendlich gestärkt hervor, heute ist GOLDBECK Arbeitgeber für mehr als 13.000 Menschen in Deutschland.
Jetzt im Blog lesenIm neuen Podcast spricht Frank Schreiber, Vorstandsvorsitzender der JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG, über das traditionsreiche deutsche Bauunternehmen, welches sich seit über 150 Jahren im Familienbesitz befindet.
Jetzt im Blog lesen